Fingerfood

Definition:

Fingerfood ist ein Sammelbegriff für kleine Speisen, die ohne Besteck gegessen werden können. Fingerfood ist eine beliebte Catering-Option für Feierlichkeiten und Partys, da es einfach zu essen und zu handhaben ist.

Geschichte:

Der Begriff „Fingerfood“ stammt aus dem Englischen und wurde in den 1970er Jahren in Deutschland eingeführt.

Arten:

Fingerfood lässt sich in verschiedene Kategorien einteilen, zum Beispiel nach

  • Zutaten: Es gibt Fingerfood mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst oder anderen Zutaten.
  • Geschmack: Es gibt Fingerfood mit süßen, herzhaften oder salzigen Geschmack.
  • Form: Es gibt Fingerfood in Form von Häppchen, Sticks, Dips, Sandwiches oder anderen Formen.

Beliebte Fingerfood-Beispiele:

  • Häppchen: Bruschetta, Mini-Quiche, Käsewürfel mit Obst, Gemüsesticks mit Dip
  • Sticks: Spieße mit Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst
  • Dips: Hummus, Guacamole, Tzatziki, Salsa
  • Sandwiches: Mini-Bagels, Mini-Wraps, Mini-Croissants

Tipps für die Auswahl von Fingerfood:

  • Berücksichtigen Sie die Art der Veranstaltung und die Zielgruppe.
  • Wählen Sie Fingerfood mit einer ausgewogenen Auswahl an Zutaten und Geschmacksrichtungen.
  • Achten Sie auf die Größe der Fingerfood-Häppchen, damit sie leicht in der Hand gehalten werden können.

Fingerfood als Catering-Option:

Fingerfood ist beliebt Feierlichkeiten und Partys, da es einfach zu essen und zu handhaben ist. Fingerfood kann individuell an die Veranstaltung und die Zielgruppe angepasst werden.

Kontakt

Genuss trifft auf Spannung

Genuss

trifft auf

Spannung

Nervenkitzel, Rätsel und dazu Gaumenfreuden aus unserer Küche.
Entdecken Sie unser ganz besonderes Dinner..