Location Schleswig-Holstein – Veranstaltungen im hohen Norden
Eine Eventlocation muss zum jeweiligen Anlass passen. Denn ob Jubiläum, Incentive, Team-Event oder Hochzeit: Passt die Location nicht zum Event, ist das Konzept insgesamt nicht stimmig. Je nach Teilnehmerzahl, Unternehmen und Anlass kommt der Location eine hohe Bedeutung zu und erzählt im Idealfall bereits ihre eigene Geschichte.
Eventlocations können sich stark voneinander unterscheiden:
- Hotels: Sie bieten für eine Vielzahl von Events einen idealen Veranstaltungsort. Hier kann in der Regel nicht nur übernachtet werden, sondern auch ein großer Kongresssaal gemietet werden oder kleinere Meetingräume über den Tag verteilt dazu gebucht werden. Aber auch für stilvolle Feiern oder prachtvolle Galas können Hotels geschmackvoll eingerichtet werden oder verfügen sogar über entsprechende Ballsäle.
- Restaurants und Cafés: In vielen Restaurants können nicht nur Tagesgäste speisen, sondern es werden oftmals auch größere Gesellschaften betreut – entweder in abgetrennten Bereichen oder es wird sogar das gesamte Restaurant gebucht. Gerade in Großstädten lassen die Vielfalt an Speisen und Einrichtungen keine Wünsche offen. Ein exklusives Restaurant mit ausgezeichneten Köchen eignet sich dabei beispielsweise eher für ein Kundenevent und ein uriges regionales Lokal mit Tanzfläche für eine Weihnachtsfeier.
Aber auch Frühstücksevents werden immer beliebter. Viele Cafés bieten das entsprechende Equipment wie Beamer oder Mikrofone, um Kunden oder Mitarbeitern bei Kaffee und Croissants spannende Vorträge oder Networking-Möglichkeiten bietet, bevor der Arbeitsalltag losgeht.