Geschirr
Geschirr ist ein Oberbegriff für alle Utensilien, die zum Servieren und Essen von Speisen verwendet werden. Dazu gehören Teller, Tassen, Gläser, Besteck und weitere Kleinteile wie Salz- und Pfefferstreuer, Serviettenhalter oder Brotkörbchen. Arten von Geschirr: Geschirr kann in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, je nach Material, Form, Zweck oder Stil. Zu den gebräuchlichsten Arten von Geschirr […]
Getränke
Definition: Getränke sind Flüssigkeiten, die zum Genuss oder zur Flüssigkeitszufuhr getrunken werden. Getränke können alkoholisch oder alkoholfrei sein. Arten: Getränke lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, zum Beispiel nach Beliebte Getränke: Zu den beliebtesten Getränken gehören: Getränke als Catering-Option: Getränke sind ein wichtiger Bestandteil von Catering-Angeboten. Sie sorgen für die Flüssigkeitszufuhr der Gäste und tragen […]
Vegan
Definition: Veganismus ist eine Lebensweise, die auf der Vermeidung aller Produkte tierischen Ursprungs basiert. Veganer ernähren sich also ausschließlich pflanzlich und verwenden keine tierischen Produkte in Kleidung, Kosmetik oder anderen Bereichen des Alltags. Geschichte: Der Begriff „Veganismus“ wurde 1944 von Donald Watson geprägt, dem Gründer der Vegan Society in England. Motive für vegane Ernährung: Es […]
Fingerfood
Definition: Fingerfood ist ein Sammelbegriff für kleine Speisen, die ohne Besteck gegessen werden können. Fingerfood ist eine beliebte Catering-Option für Feierlichkeiten und Partys, da es einfach zu essen und zu handhaben ist. Geschichte: Der Begriff „Fingerfood“ stammt aus dem Englischen und wurde in den 1970er Jahren in Deutschland eingeführt. Arten: Fingerfood lässt sich in verschiedene […]
Cocktail
Definition: Ein Cocktail ist ein alkoholisches Mischgetränk, das aus mindestens zwei Zutaten besteht. Die Zutaten können Spirituosen, Liköre, Säfte, Sirupe und/oder Sodawasser sein. Cocktails werden in der Regel gekühlt serviert und sind ein beliebter Bestandteil von Feierlichkeiten und Partys. Geschichte: Der Ursprung des Cocktails ist nicht eindeutig geklärt. Der Name wird erstmals 1806 in einem […]