Mise en Place

Definition: Mise en Place (aus dem Französischen) ist ein Begriff aus der Gastronomie und bedeutet „Vorbereitung“. Es bezeichnet die Vorbereitung aller Zutaten und Utensilien, die für die Zubereitung eines Gerichtes benötigt werden. Herkunft: Der Begriff „Mise en Place“ stammt aus dem Französischen und wurde im 19. Jahrhundert in der Haute Cuisine etabliert. In der Profiküche […]

Petit Four

Definition: Petits Fours (aus dem Französischen, Plural: Petits Fours) sind kleine, süße Gebäcke, die als krönender Abschluss eines Menüs serviert werden. Sie sind in der Regel mundgerecht und in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Formen erhältlich. Herkunft: Der Begriff „Petit Four“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „kleiner Ofen“. Ursprünglich wurden Petits Fours im 18. Jahrhundert in […]

Slow Food

Definition: Slow Food ist eine internationale Bewegung, die sich für eine genussvolle und nachhaltige Ernährung einsetzt. Sie fördert die regionale Lebensmittelvielfalt, die handwerkliche Lebensmittelherstellung und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Herkunft: Die Slow-Food-Bewegung wurde 1986 in Italien von Carlo Petrini gegründet. Als Reaktion auf die Fast-Food-Kultur und die Industrialisierung der Lebensmittelproduktion wollte Petrini die traditionelle […]

Chafing Dish: Speisen stilvoll warmhalten und präsentieren

Definition: Ein Chafing Dish (aus dem Englischen) ist ein Speisenwärmer, der verwendet wird, um Speisen warmzuhalten und gleichzeitig stilvoll zu präsentieren. Es besteht aus einem Gestell, einem Brennstoffbehälter und einem Behälter für die Speisen. Herkunft: Der Chafing Dish hat seinen Ursprung im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Damals wurden sie „Réchaud“ genannt und waren aus edlen […]

Amuse Gueule

Definition: Amuse Gueule (aus dem Französischen, Plural: Amuse Gueules) ist ein kleiner, mundgerechter Gruß aus der Küche, der als Appetithäppchen vor der Vorspeise serviert wird. Herkunft: Der Begriff „Amuse Gueule“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „Mundfreude“. In der Haute Cuisine hat es sich etabliert, den Gästen vor dem Essen ein kleines Häppchen als Gaumenkitzler […]

Dinner

Dinner ist ein Begriff mit vielen Facetten. Im Englischen bezeichnet es schlicht das Abendessen, im Deutschen hingegen kann es sich sowohl um ein formelles Abendessen als auch um ein gehobenes Mittagessen handeln.

Stapelstühle

Stapelstühle sind eine vielseitige und praktische Bestuhlungsoption für Veranstaltungen aller Art. Sie sind leicht zu stapeln und transportieren, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in Räumen eignen, die flexibel genutzt werden müssen.

Eventmanagement

Eventmanagement umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen jeglicher Art. Von privaten Feiern wie Hochzeiten und Geburtstagen bis hin zu großen Firmenevents, Kongressen und Messen – Eventmanager sorgen dafür, dass jedes Event ein voller Erfolg wird.

Patisserie

Was ist Patisserie?
Patisserie ist die Kunst der Herstellung von feinen Backwaren und Süßspeisen. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bezeichnet ursprünglich eine kleine Bäckerei, die sich auf die Herstellung von Torten, Kuchen, Gebäck und anderen süßen Leckereien spezialisiert hat.
Was unterscheidet Patisserie von Bäckerei?

Patisserie

Was ist Patisserie?
Patisserie ist die Kunst der Herstellung von feinen Backwaren und Süßspeisen. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bezeichnet ursprünglich eine kleine Bäckerei, die sich auf die Herstellung von Torten, Kuchen, Gebäck und anderen süßen Leckereien spezialisiert hat.
Was unterscheidet Patisserie von Bäckerei?

Genuss trifft auf Spannung

Genuss

trifft auf

Spannung

Nervenkitzel, Rätsel und dazu Gaumenfreuden aus unserer Küche.
Entdecken Sie unser ganz besonderes Dinner..